Zahnlücken sind nicht nur ein ästhetisches Problem

Kauen, Mahlen und Zerkleinern – Tag für Tag erfüllen Zähne gewissenhaft ihre Aufgabe. Das funktioniert jedoch nur dann perfekt, wenn die Zahnreihen des Ober- und Unterkiefers in einer harmonischen Beziehung zueinander stehen. Wird dieses System durch Lücken gestört, führt die Fehlbelastung schnell zu unterschiedlichsten Beschwerden. Die Nachbarzähne kippen in die Lücke hinein und werden schief oder wachsen aus dem Kiefer heraus, weil der Gegenzahn fehlt. Stimmen die Bissverhältnisse nicht mehr, kommt es über kurz oder lang zu Beschwerden am Kiefergelenk. Wenn hier nichts unternommen wird, folgen schnell Schmerzen im Kiefer-, Kopf- oder Nackenbereich. Denn Mund und Kiefer stehen über komplizierte Reflexe mit der Skelettmuskulatur in Verbindung. Bereits ein abgebrochener oder ein fehlender Zahn belastet das ausgewogene Verhältnis der Zahnreihen, der Kaumuskulatur und des Kiefergelenks. Diese Lücke sollte deshalb nicht nur aus ästhetischen Gründen dringend geschlossen werden.

Brücke, Krone oder Implantat?

Wenn ein Zahn so stark zerstört ist, dass eine Füllung nicht mehr ausreicht, bietet eine Krone optimalen Ersatz. Sie wird auf den verbliebenen Teil des Zahnes aufgesetzt und mittels Kleber oder Zement befestigt. Die vom Zahntechniker im Labor individuell angefertigte Krone und der natürliche Zahn bilden dann eine feste Einheit. Fehlt ein Zahn vollständig, so kann diese Lücke durch eine Brücke geschlossen werden. Dabei werden die Nachbarzähne überkront und dienen so als Brückenpfeiler. An ihnen wird der neu gefertigte Zahn sicher befestigt. Immer häufiger entscheiden sich die Patienten in diesem Fall aber für eine Implantatversorgung. Diese hat den Vorteil, dass die Nachbarzähne nicht beschliffen werden müssen. Ob Brücke, Krone oder Implantat: Wenn der festsitzende Zahnersatz perfekt eingepasst ist, erfüllt er seine Aufgaben bei den vielfältigen Kaubewegungen stets störungsfrei. Unter www.prodente.de erhalten Interessierte weitere Informationen rund um die Zahngesundheit.

Mehr Gesundheits Tipps findet man im Artikel Portal.

Posted in Webtipps, Wirtschaft | Leave a comment

Regierung will den Anbau von Gemüsegärten in Schulen fördern

Die Regierung will den Anbau von Gemüsegärten in Schulen fördern. Damit soll gegen den Hunger vorgegangen werden. Den Schülern soll auch Wissen über Gartenbau vermittelt werden. Bislang wird an 37 Schulen das Gemüsegarten-Projekt durchgeführt. Es soll auf alle Schulen in den ärmeren Regionen des Landes ausgedehnt werden. Wie die First Lady  gegenüber Ultima Hora erklärte, solle der Plan, der sich “Ernährt den Verstand, um den Hunger zu bekämpfen”, nennt, ab dem nächsten Jahr in das Curriculum des Erziehungsministeriums aufgenommen werden. Unterstützt wird dieser Plan von der Organisation der Vereinten Nationen für Landwirtschaft und Ernährung. In Paraguay ist das Problem der Unterernährung noch weit verbreitet. Etwa 5 Prozent der Kinder unter 5 Jahren leiden an Unterernährung. Den Angaben nach leiden auch 30 Prozent aller schwangeren Frauen an Ernährungsstörungen. Der Mangel an Nahrungsmitteln mache sich besonders an der Müdigkeit der Kinder während des Unterrichts bemerkbar.

Posted in Webtipps, Wirtschaft | Leave a comment

Vermittlung des Ministeriums für Industrie und Handel zu verhindern, dass der Dollar Wert noch weiter absinkt

Asunción: Die Exportfirmen fordern, dass der Wert des US-Dollars nicht mehr fallen soll. Unternehmen aus dem Exportsektor versuchen nun, durch Vermittlung des Ministeriums für Industrie und Handel zu verhindern, dass der Wert noch weiter absinkt. Auch der aktuelle Stand von ungefähr 5 tausend 500 Guaraníes schadet den Exporteuren. Die Mitglieder der paraguayischen Kammer von Exporteuren, Capex haben aus diesem Grund dem Handelsminister, Raúl Vera Bogado um eine Sitzung gebeten. Dabei soll über die Situation des Sektors informiert werden, um dann Lösungen für das Problem zu suchen. Die Darstellung von Seiten der Zentralbank, dass es keine Gewinne mehr gebe, sei nicht mehr richtig. Mit dem derzeitigen Wechselkurs des Dollars hätten sie enorme Verluste, versicherte Josefina Duarte, Vorsitzende der Capex. Die Verkäufe oder Abmachungen würden 6 Monate oder länger im Voraus gemacht, erklärte sie. Zu dem Zeitpunkt stand der Dollar mit 6 tausend Guaraníes im Handel. Während der derzeitigen Transaktionen sei der Wert des Dollars um 500 Punkte gefallen. Diese Differenz sei der Verlust, den sie hätten, hob Duarte hervor. Ein weiterer Wertverlust werde schwerwiegende Folgen haben. Unter anderem werde die Produktion eingestellt werden, wodurch es zu Entlassung von Personal bei den Exportunternehmen kommen werde, versicherte die Capex-vorsitzende.

Posted in Südamerika, Wirtschaft | Leave a comment

Kammermusik in Neuland

Am vergangenen Wochenende hat in Neuland der erste Teil eines Fortbildungskurses für Kammermusiker stattgefunden. Es ist bereits das dritte Mal, dass der deutsche Geiger Götz Bernau nach Neuland kommt und diesen Kurs mit Streichern aus den Chacokolonien durchführt. Die Spieler üben dabei unter den Anleitung des deutschen Musikers Werke von Bach, Vivaldi, Sibelius und Luis Szaran. Ein positiver Nebeneffekt des Treffens ist, dass sich die Musiker aus dem Chaco während des Übens und der Pausen auch besser kennenlernen können. Somit trägt der Fortbildungskurs auch zur interkolonialen Verständigung bei. Die Tatsache, dass die Orchestermusiker bereit sind, Ferientage für den Kurs zu opfern, zeigt, wie sehr sie hinter ihrem Hobby stehen. Es ist auch ein Zeichen dafür, dass ihnen die Arbeit mit Götz Bernau gefällt, und dass sie als hilfreich empfunden wird. Der zweite Teil des vom Muskiförderkreis Neuland organisierten Kurses findet am kommenden Freitag und Samstag statt. In Kürze schließt der diesjährige Kammerorchersterkurs mit einem Konzert in der Mehrzweckhalle in Neuland ab.

Posted in Kultur, Webtipps | Leave a comment

Hotelbewertung einmal anders

Die „Hotelsterne“! Eigentlich sollten sie Unterkunftssuchende objektiv informieren. Aber das ist nur graue Theorie: Im Ausland sind die Maßstäbe, nach denen Hotelsterne vergeben werden von Land zu Land höchst unterschiedlich. Und selbst in Deutschland haben sich längst noch nicht alle Hotels klassifizieren lassen. Unabhängige Hotelbewertungsportale wie Votello (www.votello.de) sind da aussagekräftiger. Hier findet der Urlauber detaillierte Bewertungen, persönliche Erfahrungen sowie Empfehlungen von anderen Urlaubern zu Hotels in aller Welt.

Wer unbefangen „an die Sterne glaubt“, kann im Ausland Überraschungen erleben. Denn jedes Urlaubsland hat seine eigenen Kriterien, nach denen es Hotelsterne vergibt. Selbst innerhalb eines Landes kann es verschiedene Bewertungssysteme für Hotels geben – in Italien sind es sogar mehr als 21! Bei Urlaubsländern, wie z. B. Griechenland, Italien und der Türkei, sollte der Buchungswillige gedanklich eventuell 1 bis 2 Sterne abziehen. Für Spanien, Portugal und Frankreich gilt, dass das Niveau der Unterbringung in etwa den deutschen Standards entspricht, aber bisweilen auch darunter liegt. Ganz anders verhält es sich hingegen bei Hotels in den USA oder in Asien: Das Niveau entspricht durchaus deutschen Standards. Entscheidend für eine Unterkunft ist der jeweils örtliche Standard, denn Kultur und Klima führen zu den unterschiedlichsten Ansprüchen an den Komfort einer Unterbringung. Ein weiterer Unsicherheitsfaktor für eine Hotelbuchung ist die Lage und der Renovierungszustand des Hotels! Diese Faktoren werden bei der Vergabe von Hotelsternen grundsätzlich nicht berücksichtigt. Und wer will schon seinen Urlaub auf einer teuren „5 Sterne-Baustelle“ verbringen?

Aussagekräftiger als die Sterne sind die Aussagen der Urlauber selbst! Wer von den Erfahrungen anderer profitieren möchte, kann sich beim unabhängigen Hotelbewertungsportal Votello (www.votello.de) informieren. Hier steht der ungeschminkte Erfahrungsaustausch von Urlaubern für Urlauber im Mittelpunkt. Viele Reisende misstrauen den schönen Katalogtexten der Reiseveranstalter. Votello hingegen zeigt die Wirklichkeit: Hier kann jeder sein Urlaubshotel bewerten und die Bewertungen von anderen Urlaubern lesen. Selbstverständlich handelt es sich dabei immer um persönliche Eindrücke und Meinungen. Dennoch wird hier durch die ausführliche Beschreibung der Bewertungsgrundlagen eine gewisse Objektivität sichergestellt.

Posted in Travel | Leave a comment

Letzte im Süden des Libanons lebende Familie paraguayischer Staatsangehörigkeit evakuiert worden

Asuncion/Beirut: Gestern ist die letzte im Süden des Libanons lebende Familie paraguayischer Staatsangehörigkeit evakuiert worden. Wie Alejandro Hamed Franco, der paraguayische Botschafter in Beirut informierte, sollen diese sobald wie möglich aus dem vorderasiatischen Land gebracht werden. Etwa 10 paraguayische Staatsbürger und weitere 50 arabischstämmige Händler aus Ciudad del Este befinden sich zur Zeit im Libanon und warten auf eine Ausreise. Die paraguayische Regierung und das Nationale Sekretariat zur Rückführung von Staatsbürgern bemühen sich zur Zeit um die notwendigen Formalitäten, um die Ausreise der Bürger zu ermöglichen. Insgesamt warten etwa 15 paraguayische Familien auf eine Ausreise aus dem Libanon.

Posted in Libanon, Paraguay | Leave a comment

Italienische und schwedische Unternehmer wollen in Paraguay investieren

Asuncion: Italienische und schwedische Unternehmer haben in den vergangenen Tagen mehrere Orte besucht und Sitzungen abgehalten um Investitionsmöglichkeiten zu suchen. Begleitet wurden die ausländischen Unternehmer vom paraguayischen Botschafter vor der EU, José Maria Ibáñez. Wie Ultimahora den Botschafter zitierte, bestünden gute Möglichkeiten, dass nach den Gesprächen konkrete Vorschläge und Investitionen folgen würden. Insbesondere für den Fleischsektor zeigten die Unternehmer großes Interesse. So besuchte die Gruppe bereits die Fleischverarbeitungsanlage Guaraní. Auch trafen sie sich mit der Vorsitzenden der paraguayischen Kammer für Fleisch, Maris Llorens. Eine Investitionsmöglichkeit von seiten der Italiener sei die Errichtung einer Anlage, die Fleisch mit einem sogenannten thermo-prozess versieht. Das Fleisch wird mit einer Wärmetechnik bearbeitet, wodurch mögliche Viren abgetötet werden. Somit kann das Produkt unmittelbar exportiert werden.

Günstige Sprachkurse findet man im Reiseportal!

Posted in Italien, Paraguay, Schweden, Südamerika | Leave a comment

Bulgarien ist Geschichte, Kultur und Natur pur

Geschichte, Kultur und Natur
Der Norden Bulgariens ist längst nicht mehr nur ein Ziel für Strandurlauber und Partygänger. Die dreitausend Jahre alte Geschichte des Landes zeigt sich zum Beispiel in den Überresten der römischen Therme in Varna, die im zweiten Jahrhundert nach Christus eine der größten Europas war. Das Schloss Balcik vereint antike, maurische, gotische und altbulgarische Elemente in seiner Architektur. Der bulgarische Sinn für Kultur und ihre Inszenierung zeigt sich auch im Musik- und Filmfestival “Varna Summer”, in dem von Juni bis September Höhepunkte in den Genren Theater, klassische Musik, Ballett, Jazz und Kino zu sehen sind. Naturliebhaber werden Bulgarien besonders schätzen, wenn die heißen Monate vorüber sind. Der Nationalpark Zlatni pjasaci erstreckt sich auf 1320 Hektar über die Hügel in Varnas Hinterland und lädt zu ausgedehnten Wanderungen ein. Allein 80 Vogelarten können Wanderer dort entdecken. Und vielleicht entdecken sie gleichzeitig ihre Liebe zu Bulgarien – das bestimmt nicht mehr lange ein Geheimtipp bleiben wird.

Posted in Europa, Travel | Leave a comment

Ferienwohnung Calas de Mallorca Wohnung 4-6 Personen

Wohnung 4-6 Personen

Die Wohnung liegt in der zweigeschossigen Reihenbungalowanlage ROMAGUERA. Geschäfte, Bars und Restaurants ca. 300 m, zur Sandbucht Cala Domingos ca. 700 m. In der näheren Umgebung mehrere große Hotels. Die Wohnung liegt im Obergeschoß, vom Balkon (10 m²) mit Mobiliar Meerblick. Zweckmäßige Einrichtung. Sat-TV. Heizmöglichkeit mit Gasofen. Parkplätze am Rande der Anlage. Auto empfehlenswert.

Zu mehr Details

3-Zimmer-Wohnung, ca. 50 m². Wohn-/Schlafraum mit 2 gemauerten Couchbetten, Eßplatz, Kamin (Dekoration), Kochnische (2 Flammen, Mikrowelle, Kaffeemaschine). Zweibettzimmer. Schlafzimmer mit 2 gemauerten Betten. Dusche/WC.

Finde aktuelle Artikel im gratis Artikelportal.
Ortsbeschreibung

Calas de Mallorca
Nördlich der Cala Murada, an der zerklüfteten Ostküste, 75 km östlich von Palma, liegt diese Feriensiedlung. Um die beiden Sandbuchten Cala Domingos und Cala Antena gruppieren sich neben einigen großen Hotels und Appartementanlagen auch Einzelhäuser und Reihenbungalows. Kleines Ortszentrum mit mehreren Bars und Restaurants, das Mitte Mai zum quirligen Leben erwacht. Weitere Einkaufsmöglichkeit im benachbarten Cala Murada. An der Cala Domingos Liegestuhlverleih, Snackbar. Ausflugsmöglichkeiten zu den Drachenhöhlen bei Porto Cristo oder zum Klosterberg San Salvador bei Felanitx.

Posted in Europa, Spanien, Travel | Leave a comment

Erweiterungsarbeiten am Pilcomayo

Asuncion: In etwas über einer Woche sollen die Erweiterungsarbeiten am Pilcomayo beginnen. Diese Informationen bestätigte Pánfilo Benítez, der Minister für Öffentliche Bauten und Kommunikation. Durch die geplanten Verbesserungsarbeiten soll das Wasser nach den großen Überschwemmungen im November vergangenen Jahres wieder in paraguayisches Territorium fliessen. Die Arbeiten sind von der Kontrollbehörde des Staates und des Staatssekretariats genehmigt und vergeben worden. Der totale Investitionsbetrag beträgt um die 8,8 Milliarden Guaranies. Ein Teil des Geldes kommt von der Leitung der Facultad de Ingeniería von der Nationaluniversität in Asuncion. Sie möchte damit sachgemäße Studien von dem Projekt unterstützen. Altos: Die Zahl der Hepatitiserkrankungen ist in Altos auf 90 Krankheitsfälle angestiegen. Die Mediziner glauben, dass sich die Anzahl der erkrankten Personen in den kommenden Wochen noch erhöhen wird, da die Inkubationszeit der Krankheit 40 Tage beträgt. Die Behörden der Munizipalitäten haben sich jetzt zusammengesetzt, um einen Plan zu entwickeln, um die Krankheit zu bekämpfen. Das hat gestern der Direktor der Gesundheitsüberwachung, Gualberto Piñánez, mitgeteilt. Das Ziel ist es, die Bevölkerung über die Krankheit auszuklären, damit eine weitere Ausbreitung der Epidemie verhindert werden kann. Der beste Schutz gegen Hepatitis sei eine gesunde und hygienische Lebensweise. Piñánez behauptet, dass die Krankheit in den meisten Fällen keine große Bedrohung darstelle. Nur in seltenen Fällen könne sie gefährlich werden.

Asuncion: Paraguay bemüht sich zur Zeit um die Rückführung paraguayischer Staatsbürger aus dem Libanon. Das vorderasiatischen Land ist zur Zeit Schuaplatz von Auseinandersetzungen zwischen Israel und der Hisbollah-Miliz. Angesichts der kritischen Situation versuchen immer mehr Menschen, den Libanon zu verlassen. Zur Zeit warten 15 paraguayische Familien auf eine Ausreisemöglichkeit aus der Krisenregion. Wie die Zeitung Ultima Hora heute berichtete, werden die notwendigen Formalitäten diesbezüglich von Seiten des nationalen Sekretariats für die Rückführung paraguayscher Staatsbürger vorgenommen.

Fernando de la Mora: Eine Geißelnahme ist gestern ohne Blutvergießen zuende gegangen. Wie die Presse heute informierte, hätten zwei Autodiebe gestern für 15 Minuten einen Anwalt und seinen Enkel als Geiseln genommen. Ihre Absicht war es, den Wagen zu stehlen. Der Überfall ereignete sich gegen 20 Uhr im Asuncioner Stadtteil Fernando de la Mora. Der 62-jährige Anwalt Mario Ramírez Orué und sein 10-jähriger Enkel wurden vor der Garage ihres Hauses von zwei männlichen Personen mit einem Revolver bedroht. Wie der Chef einer Polizeitstation berichtete, rief die Ehefrau des Anwaltssofort die Spezialeinheit der nationalen Polizei. SIe hatte die ganze Szene beobachtet. Einige Minuten danach ließen die Geißelnehmer im Stadtviertel Lucerito von San Lorenzo die Geißeln wieder frei, ohne jemanden zu verletzen. Dort eilten den Entführten dann Sicherheitskräften der Spezialeinheit 911 zur Hilfe. Anhand von Fotografien wird jetzt nach den Straftätern gesucht.


Asuncion/Washington: Der US Botschafter in Paraguay, James Cason hat Gerüchte über die Einrichtung einer US Militärbasise an der Dreiländergrenze dementiert. Wie er sagte, habe seine Regierung nicht die Absicht, Militärtruppen in Paraguay zu stationieren. WIe der Diplomat gegenüber Ultimahora erklärte, seien diese Behauptungen eine Kampagne von seiten komunistischer Staaten, die die Absicht hätten, falsche Informationen über die US Regierung zu verbreiten.

Posted in Israel, Paraguay, USA | Leave a comment