Erdöl-Raffinerie PETROBRAS damit beginnen fünf Prozent Rizinusöl in Dieseltreibstoff beizumengen.

Villa Elisa: In Kürze wird die staatliche Erdöl-Raffinerie PETROBRAS damit beginnen fünf Prozent Rizinusöl in Dieseltreibstoff beizumengen. Die Mischung wird als Biodiesel angeboten. Nach offiziellen Angaben sollen dadurch Devisen-Einsparungen in Höhe von 25 Millionen US-Dollar pro Jahr erreicht werden. Diese Entscheidung wurde vor allem zur Unterstützung der Kleinbauern getroffen, die oft nur ein oder zwei Hektar Land bestellen. Später sollen auch andere Pflanzenöle, wie Soja, Raps oder Sonnenblumen verwendet werden. Rizinus ist besonders geeignet, weil zwei Ernten pro Jahr eingefahren werden können. Die vor kurzem eröffnete Anlage ist relativ klein und wird täglich rund 1 tausend 800 Liter Biodiesel herstellen. PETROBRAS plant 20 weitere kleinen Produktionsanlagen zu errichten. In Paraguay werden monatlich etwa 85 Millionen Liter Dieselöl verbraucht.

Paraguay News: Alfredo Stroessner verstorben!

Tier Gesundheit: Am Montag wird die Ankunft von Experten der chilenischen Tiergesundheitskomission erwartet. Laut Hugo Corrales, Leiter der SENACSA, wird die Delegation vor allem die Unternehmen überprüfen, die für die Vergabe der Qualitäts-Bescheinigungen für den Export verantwortlich sind. Corrales teilte mit, daß auf Bitten mehrerer Viehzüchter, die Impfperiode um 10 Tage verlängert worden sei. Somit endet diese am 25. August. Er hoffe, daß durch die Verlängerung der Impfkampagne mehr als 95 Prozent des gesamten Viehbestands im Land geimpft werden können. Schätzungen zufolge gibt es in Paraguay etwa 10 Millionen Rinder.

Posted in Paraguay, Wirtschaft | Leave a comment

Verbot genveränderte Baumwolle anzubauen

Asuncion: Entgegen des Verbots genveränderte Baumwolle anzubauen, steigt die Anbaufläche stetig an. Während im vergangenen Jahr lediglich 20-tausend Hektar dieser Baumwollart ausgesät wurden, wird in diesem Jahre mit einer Aussaatfläche von 40-tausend Hektar gerechnet. Das teilte Juan Carlos Cousiñ, Vertreter der Direktion für Agrarforschung DIA, während einer Pressekonferenz mit. Bei seinen Kontrollfahrten habe er vor allem den von der bekannten DELTA PINE Sorte abgewandelten Typ BT gefunden. Das Saatgut sei möglicherweise bei Argentinien Reisen ins Land geschmuggelt worden. Der Vertreter der Nationalen Kommission für Biosicherheit, Edgar Alvarez, erklärte, daß das Genehmigungsverfahren zur Einfuhr von genverändertem Saatgut beinahe abgeschlossen sei. Die multinationalen Firmen MONSANTO und DELTAPINE haben die Einfuhr-Erlaubnis beantragt. So könnte in Kürze mit dem Versuchsanbau genveränderten Saatgutes begonnen werden. In zwei oder drei Jahren könne dann der Anbau der Genveränderten Baumwolle generell genehmigt werden.

Webtipps:

Posted in Argentinien, Paraguay, Wirtschaft | Leave a comment

Renovierte Stadttheater wurde im Beisein hochrangiger Regierungsvertreter offiziell eröffnet

Das neu renovierte Stadttheater wurde im Beisein hochrangiger Regierungsvertreter offiziell eröffnet. Das Gebäude wurde 1994 wegen des schlechten baulichen Zustands geschlossen. Das Gebäude blieb 12 Jahre lang geschlossen und wurde nach einer gründlichen Restauration gestern vom Bürgermeister Asuncions wieder seinem Zweck übergeben. Die Restaurations-Kosten beliefen sich auf 2,9 Millionen US-Dollar. An den Feierlichkeiten nahmen unter anderen der Staatspräsident Duarte Frutos und Vizepräsident, Luis Castiglioni, teil. Das Programm wurde vom asuncioner Symphonyorchester OSCA unter Leitung von Luis Szarán gestaltet. Während der Veranstaltung kam es vor dem Gebäude zu Auseinandersetzungen zwischen Demonstranten und der Polizei. Familienangehörige der Opfer der Brandkatastrophe beim Ycuá Bolaños führten vor dem Theatergebäude eine Kundgebung durch. In Sprechchören und auf Schildern beschimpften sie den Bürgermeister als Mörder. Sie machen ihn für die Brandkatastrophe verantwortlich und werfen der Stadtverwaltung vor, die gesetzlich vorgeschriebene Sicherheitsüberprüfung in dem Supermarkt unterlassen zu haben. Presseangaben, versuchten die Demonstranten das Gebäude zu stürmen. Der Polizei gelang es noch rechtzeitig mit einem zusätzliche Aufgebot an Sicherheitskräften die aufgebrachte Menge zurückzudrängen.

Posted in Kultur, Südamerika, Wirtschaft | Leave a comment

Sicherheitsbehoerden haben seit langem von der Bedrohung durch fluessige Sprengstoffe gewusst

Die bisher bekannt gewordenen Details des geplanten Terroranschlags in London erinnern Daniel Benjamin an eine fruehere terroristische Verschwoerung der Al-Qaida. “(…) it looks remarkably like a variation on the theme of the Bojinka conspiracy of 1994-95. In that plot, Ramzi Yousef, architect of the 1993 World Trade Center bombing, worked with his uncle, Khalid Sheikh Mohammed, planner of the Sept. 11 attacks, to blow up a dozen U.S. commercial jets almost simultaneously over the Pacific. The counterterrorism community is buzzing that the London plot was the real deal, a major conspiracy disrupted. Comparing these two foiled efforts can tell us a lot about what has changed in jihadist terror over the last decade and, equally important, what has not.” (Slate vom 10.8.2006)

Webtipp: Kampf gegen den Terror

Die “New York Times” schreibt, dass die Sicherheitsbehoerden seit langem von der Bedrohung durch fluessige Sprengstoffe wissen. Bisher gebe es allerdings noch keine verlaesslichen technologischen Moeglichkeiten, die Oeffentlichkeit effektiv gegen diese Bedrohung zu schuetzen. “Guardian Technologies already makes software that analyzes the images produced by X-ray machines. Mr. Lancaster said that the Transportation Security Administration would begin testing, possibly next week, a new computer program that looks at the X-ray image pixel by pixel, far more carefully than the human eye could. The software can be set to sound an alarm when a specified number of pixels show a liquid (or solid) with a density that is characteristic of an explosive.” (NY Times vom 11.8.2006)

Posted in Libanon, Travel | Leave a comment

Waffenstillstand im Libanon tatsaechlich eine Chance auf Erfolg?

http://www.guardian.co.uk/israel/Story/0,,1843972,00.html
Hat der Waffenstillstand im Libanon tatsaechlich eine Chance auf Erfolg? Viele Experten fuerchten Julian Borger zufolge, dass sich eine “Catch 22”-Situation entwickelt habe, die ein Ende der Gewalt eher unwahrscheinlich mache. “Israel yesterday repeated its refusal to withdraw from southern Lebanon until a muscular UN force arrives along with Lebanese troops to take the place of the Israeli army. In that time, Israel reserves the right to fight if attacked or threatened. Hizbullah has also given a formal nod to the truce, but insists it has an inherent right to combat Israeli forces occupying Lebanese soil. And countries contributing to the UN peacekeeping force, most notably France, are unlikely to send their troops into the middle of a firefight.” (Guardian vom 14.8.2006)

Webtipp: Kampf gegen den Terror

http://news.independent.co.uk/world/fisk/article1219037.ece
Der Nahost-Experte Robert Fisk ist sogar der Ueberzeugung, dass der “tatsaechliche Krieg” im Libanon erst jetzt beginne. “(…) 10,000 Israeli soldiers – the Israelis even suggest 30,000, although no one in Beirut takes that seriously – have now entered the country and every one of them is a Hizbollah target. From this morning, Hizbollah’s operations will be directed solely against the invasion force. And the Israelis cannot afford to lose 40 men a day. Unable to shoot down the Israeli F-16 aircraft that have laid waste to much of Lebanon, the Hizbollah have, for years, prayed and longed and waited for the moment when they could attack the Israeli army on the ground. Now they are set to put their long-planned campaign into operation.” (Independent vom 14.8.2006)

Posted in Libanon, Travel | Leave a comment

Verbraucherkonferenz zum Thema Nanotechnologie

Erstmals in Deutschland wird im Herbst eine Verbraucherkonferenz zum Thema Nanotechnologie veranstaltet. Ziel dieses mehrwöchigen Meinungsbildungsprozesses ist es, sich mit der Wahrnehmung der Potenziale und möglichen Gefahren nanotechnologischer Produkte aus Verbraucherperspektive in den Bereichen Lebensmittel, Kosmetika und Bedarfsgegenstände zu beschäftigen.
In der vergangenen Woche wurden per Losverfahren die Teilnehmer an der ersten bundesdeutschen Verbraucherkonferenz ausgelost. Das Unabhängige Institut für Umweltfragen (UfU) hatte in den Wochen davor knapp 6.000 zufällig ausgewählte Bürgerinnen und Bürger aus dem Raum Berlin und Brandenburg mit einem persönlichen Schreiben zur Teilnahme an der „Verbraucherkonferenz Nanotechnologie“ eingeladen. Aus allen Rückmeldungen wurden 18 Teilnehmer und weitere sechs Reservekandidaten ausgelost. Die Verbrauchergruppe, bestehend aus neun Männern und neun Frauen im Alter zwischen 18 und 72, wird innerhalb des Verfahrens insgesamt dreimal zusammenkommen.
Nach zwei internen Vorbereitungswochenenden im Herbst dieses Jahres findet die Verbraucherkonferenz ihren Höhepunkt in der öffentlichen Abschlussveranstaltung, die in Berlin stattfinden wird. In einer öffentlichen Anhörung  werden zunächst die geladenen Sachverständigen gehört. Die Verbrauchergruppe verfasst im Anschluss an die Diskussion intern und selbstständig ihr Positionspapier zum Thema. Dieses Votum wird am Montag, den 20. November 2006 der Öffentlichkeit präsentiert und wichtigen Entscheidungsträgern aus Wissenschaft, Industrie, Politik sowie Verbraucherschutzverbänden und Medienvertretern übergeben.

Externer Webtipp: Farblaser Drucker und weitere Technikempfehlungen.

Posted in Deutschland, Travel | Leave a comment

Transaktionen und den zwischenstaatlichen Handel ohne die US Währung abzuwickeln

Der Präsident der argentinischen Zentralbank Martin Redrado hat Paraguay und Uruguay vorgeschlagen, künftig Transaktionen und den zwischenstaatlichen Handel ohne die US Währung abzuwickeln. Die Möglichkeit, den Dollar aus dem Handel auszuschließen, war als erstes zwischen den größeren Mercosurpartnern Brasilien und Argentinien erörtert worden. Wie die paraguayische Zentralbankschefin  informierte, werde auch die paraguayische Zentralbank diesbezüglich eine Durchführbarkeitsstudie durchführen. Im Anschluss an diese Studie im gratis Blog soll dann eine Entscheidung getroffen werden.

Heute ist erneut eine Bombendrohung in einem Öffentlichen Krankenhaus in Mariano Roque Alonso eingegangen. In dem Krankenhaus befanden sich sich etwa 150 Personen. Das Gebäude wurde evakuiert und weiträumig abgeriegelt. Wie die Zeitung  informierte, durchsuchten Sicherheitskräfte das Gebäude mit Spürhunden nach möglichen Explosivkörpern. Es wurde jedoch keine Bombe gefunden. Erst gestern hatte eine Bombendrohung im Hotel des Golf- und Yachtclubs in Lambare für Aufregung gesorgt. Auch dort hatte es sich lediglich um einen üblen Scherz gehandelt.

Posted in Südamerika | Leave a comment

Die Hisbollah eher mit der IRA als mit der Al-Qaida zu vergleichen

http://www.iht.com/articles/2006/08/09/opinion/edlieven.php
Anatol Lieven schreibt, dass die Hisbollah eher mit der IRA als mit der Al-Qaida zu vergleichen sei. Dies bedeute, dass es sich um eine Organisation handele, die errormethoden anwende, die allerdings auch konkrete politische Ziele verfolge und deshalb grosse Unterstuetzung in der Bevoelkerung geniesse. “In view of these facts – which are hardly complex or difficult to grasp – the Israeli government and Israel’s people need to ethink their entire strategy, not only in Lebanon, but toward all their neighbors, including the Palestinians and Syria. For Israeli strategy in Palestine has failed just as obviously as it has in Lebanon.”
(IHT vom 10.8.2006)

 http://www.stimson.org/pub.cfm?id=309
Das “Henry L. Stimson Center” hat die vollstaendigen Essays des Buches “Iraq and America: Choices and Consequences” als pdf-Dokumente ins Netz gestellt. “This volume of essays examines some of the consequences of US engagement in Iraq and considers choices for American olicymakers that might contribute to more favorable outcomes in Iraq and beyond.”
(Link vom 10.8.2006)

Webtipp: Gratis News

http://www.spiegel.de/politik/ausland/0,1518,430895,00.html
Gabriela Keller schreibt, dass die syrische Regierung gegen israelische Zugestaendnisse durchaus zur Kooperation in der Nahost-Krise bereit sei. In der syrischen Bevoelkerung sei die Bereitschaft zur Bekaempfung Israels dagegen so gross wie nie. “Schon jetzt sei die Wut kaum noch kontrollierbar, hat der Imam Muhammad al-Habash beobachtet (…). Al-Habash ist ein Geistlicher, der fuer seine Weltoffenheit und Toleranz bekannt ist. ‘Aber jedes Mal, wenn die Menschen hier Opfer von Israel werden, wird die Stimme der Gemaessigten immer leiser. Wir verlieren an Glaubwuerdigkeit’, beklagt er. ‘Wenn der Krieg weiter eskaliert, wird sich unser Volk von nichts mehr aufhalten lassen.'”
(Spiegel Online vom 10.8.2006)

Posted in Israel, Libanon | Leave a comment

Zahl der Verkehrsunfälle in Paraguay ist in diesem Jahr um 16 Prozent gestiegen.

Asuncion: Die Zahl der Verkehrsunfälle mit Cars & Trucks ist in Paraguay ist in diesem Jahr um 16 Prozent gegenüber dem Vorjahreszeitraum angestiegen. Laut Daten der Verkehrspolizei wurden bisher 3650 Verehrsunfälle registriert. Die Sterberate liegt dabei bei 2,5 Personen am Tag. Wie ein Vertreter der Organisation für Interstädtische Kooperation erklärte, sei die hohe Anzahl von Unfällen zum großen Teil darauf zurückzuführen, das die Verkehrsteilnehmer nicht die Verkehrsregeln kennen und beachten. Zudem sind die Unfälle oftmals auf den Genuss von Alkohol, oder den Gebrauch des Handys zurückzuführen. Die Todesursachen sind oftmals darauf zurückzuführen, das die Sicherheitsgurte nicht benutzt wurden oder Motorradfahrer nicht über einen Sturzhelm verfügen.

Asuncion: Der Direktionsrat der Stiftung hat für heute heute eine Sitzung einberufen, um über die Aktion zur Schatzsuche im gleichnamigen Park zu debattieren. Es soll vor allem entschieden werden, ob gegen die Verantwortlichen gerichtlich vorgegangen werden soll. Wie der juristische Beraters und Nachkomme des Helden gegenüber der Zeitung sagte, sei das Museum durch die Grabungen gefährdet. Führenden Persönlichkeiten aus Justiz und Militär hatten die Aushebung einer Höhle angeordnet worden, um nach dem Schatz des genannten Helden zu suchen. Alten Dokumenten zufolge sollen im Jahre 1870 neben dem Wohnhaus des ehemaligen Generals 500 Kilogramm Gold vergraben worden sein. Der asuncioner Bürgermeister hatte die Grabung unter der Bedingung genehmigt, daß ein Teil der gefundenen Reichtümer an die Stadtverwaltung geht.

Posted in Südamerika | Leave a comment

Neuseeland hat für Paraguay technische Unterstützung in Aussicht gestellt

Regierungsvertreter sind im asuncioner Parque Caballero auf Schatz-Suche. Laut dem Architekten Luis Amarilla sei von führenden Persönlichkeiten aus Justiz und Militär die Aushebung einer Höhle angeordnet worden. Gesucht werde nach dem Schatz von General Bernardino Caballero. Alten Dokumenten zufolge sollen im Jahre 1870 neben dem Wohnhaus des ehemaligen Generals 500 Kilogramm Gold vergraben worden sein. Das Haus befindet sich im Parque Caballero und ist heute ein Museum. In der 7 Meter tiefen Grube wurde mit einem Metaldetektor nach dem Schatz gesucht. Nach Angaben des Architekten sei bisher nichts gefunden worden. Asuncions Bürgermeister, Enrique Riera, erklärte, er habe die Grabung unter der Bedingung genehmigt, daß ein Teil der gefundenen Reichtümer an die Stadtverwaltung geht.

Neuseeland hat für Paraguay technische Unterstützung in Aussicht gestellt. Die Botschafterin und der Konsul von Neuseeland trafen mit der Vorsitzenden des Technischen Planungssekretariats zusammen. Während des Treffens baten sie die Ministerin, Miguelina Gómez de Martínez um Information über die aktuellen Vorgänge im Ministerium, um eine effektive Kooperation zu organisieren. Die Botschafterin, die ihren Sitz in Buenos Aires hat, versprach bei ihrem nächsten Besuch konkrete Vorschläge für eine Unterstützung vorzulegen, wie lokale Zeitungen berichten. Damit sollen die bilateralen Beziehungen zwischen Paraguay und Neuseeland verbessert werden.

Posted in Südamerika, Wirtschaft | Leave a comment