Ziel der Veranstaltung ist es, die Akustik des renovierten Theatersaals zu testen

Das Synfonieorchester von Asuncion wird heute eine erste akustische Probe im Stadttheater von Asuncion machen. Der Auftritt ist für 18 Uhr vorgesehen. Ziel der Veranstaltung ist es, die Akustik des renovierten Theatersaals zu testen und für die Eröffnungsfeier am 15. August zu üben. Wie die Presse informierte, soll die Veranstaltung heute auch zu Ehren der Architekten und Bauleute stattfinden, die an den Renovierungsarbeiten des historischen Baus beteiligt waren.

Tipps: Toner günstig kaufen!

Am vergangenen Wochenende hat die spanische Vizepräsidentin, María Teresa Fernández de la Vega Paraguay einen Besuch abgestattet. Am Samstag traf sie sich zu Gesprächen mit Staatspräsident, Nicanor Duarte Frutos. Bei den Gesprächen ging es um den offiziellen Besuch des spanischen Königspaars, Juan Carlos und Sofía im November diesen Jahres. Wie die Aussenministerin Leila Rachid gegenüber der Presse erklärte, ist der Besuch für den 5. November vorgesehen. Es ist bereits das zweite mal, das das spanische Königspaar, Paraguay einen Besuch abstattet.

Tatsache: Immer mehr Deutsche wandern aus.

Posted in Deutschland, Europa, Travel | Leave a comment

Wenn aus heiterem Himmel der Pflegefall eintritt

Die Zahl der pflegebedürftigen Bundesbürger könnte von derzeit zwei Millionen bis 2040 auf bis zu vier Millionen steigen. Der Eintritt der Pflegebedürftigkeit trifft die Angehörigen oft aus buchstäblich heiterem Himmel, vorbereitet ist darauf kaum jemand. Meist werden sofort größere
Ausgaben fällig – ob für den Einbau eines Treppenliftes oder die Auflösung der Wohnung. Von Direktversicherern  gibt es mit dem Pflegegeld nun einen ergänzenden Pflegefallschutz in Kombination mit einem Hinterbliebenenschutz, der auf dem Markt der Insurance Pflegeabsicherung
einzigartig ist. Die Leistung wird als Einmalzahlung bei Eintritt der Schwerstpflegebedürftigkeit (Pflegestufe III) gewährt.

Mit dem Geld können notwendige Investitionen aufgefangen werden. Sollte der Fall der Schwerstpflegebedürftigkeit bei der versicherten Person nicht eintreten, wird der Pflegeschutz zum Hinterbliebenenschutz: Beim Tod des Versicherten erhalten die Angehörigen ebenfalls eine Einmalzahlung, die Beiträge verfallen nicht! Die Pflegefall-Summe ist im Regelfall jeweils
doppelt so hoch wie die Todesfall-Summe. Für eine garantierte Pflegefall-Summe von 10.000 Euro – entspricht einer Todesfall-Summe von 5.000 Euro – muss ein 55-jähriger Mann einen geringen monatlichen Beitrag aufbringen. Die Aufnahme in den Tarif  für Pflegegelderfolgt im übrigen ohne Gesundheitsfragen!

Posted in Wirtschaft | Leave a comment

Paraguay wird keine diplomatischen Beziehungen zur Volksrepublik China aufnehmen

Asuncion/Peking: Paraguay wird keine diplomatischen Beziehungen zur Volksrepublik China aufnehmen. Das erklärte die Nationale Aussenministerin, Leila Rachid  in einem Interview mit einem Radiosender  und dementierte damit Aussagen über eine mögliche Aufnahme bilateraler Beziehungen zu China. Die Beziehungen zu Taiwan seien von großer Bedeutung, da das ost-asiatische Land Paraguay großzüge finanzielle Hilfen zukommen läst. Eine Beziehung zu beiden Länder ist jedoch nicht möglich, das China Taiwan als abtrünnige Provinz ansieht. Paraguay ist zur Zeit das einizige Land Südamerikas, das nicht diplomatische Beziehungen zu China hat.

Asuncion: Die Europäische Union hat Paraguay eine Spende in höhe von 24 Millionen US Dollar zugesagt. Das Geld zur Bekämpfung der Armut im Land verwendet werden. 7 Millionen Dollar sollen bereits in diesem Jahr überwiesen werden. Der Rest wird auf die kommenden zwei Jahren verteilt. Nächste Woche wird in Paraguay die Ankunft des Vertreters der EU in Paraguay erwartet, der das entsprechende Abkommen mit der Nationalen Regierung unterzeichnen wird.

Posted in Paraguay, Wirtschaft | Leave a comment

Preise der Milch- und Fleischprodukte sind angestiegen

Asunción: Die Preise der Milch- und Fleischprodukte sind angestiegen. Wie die lokale Presse informierte, sei der Preisanstieg auf die anhaltende Trockenheit zurückzuführen, die die Tierhaltung verteuere. Fleischprodukte sind zwischen 500 und 1tausend Guaranies teurer geworden. Der Preis pasteurisierter Milch ist um einige hundert Guaranies erhöht worden.

Asunción: Nationale Industrielle erwarten, dass Paraguay eine Öffnung des europäischen Marktes erreichen wird. Wie Maris Llorens, Leiterin der paraguayischen Fleischkammer, gegenüber der Presse sagte, habe die Kommission der EU positive Veränderungen im Tiergesundheitsbereich des Landes beobachten können. Daher nehme sie an, dass sich der Zugang zu europäischen Märkten für Paraguay öffnen werde. Es sei schon damit begonnen worden, die vielen Ratschläge der Techniker zu befolgen.

Posted in Europa, Paraguay, Travel, Wirtschaft | Leave a comment

Fertigstellung des Wasserkraftwerks von Yacyretá

Asunción/Buenos Aires: Nach der Fertigstellung des Wasserkraftwerks von Yacyretá soll ein weiteres doppelstaatliches Werk in Angriff genommen werden. Das Projekt für das Stauwerk Corpus entstand schon im Jahr 1980. Wie Leila Rachid, die nationale Außenministerin, gegenüber der Presse mitteilte könne mit dem Bau von Corpus aber erst begonnen werden, wenn die hierfür notwendigen Studien abgeschlossen seien. Yacyretá habe aber Priorität. Corpus soll, genau wie Yacyretá, am Paraná gebaut werden. Mehr als 2 Milliarden US Dollar würden hierfür benötigt werden. Nur für den Markt von Paraguay und Argentinien wäre der Bau dieses neuen Werkes nicht gerechtfertigt. Es müsste dafür zudem mit dem Nachbarland Brasilien ein celebs Kompromiss geschlossen werden.

Posted in Südamerika, Webtipps | Leave a comment

Überprüfung der Ärzte in den institutionseigenen Krankenhäusern angeordnet

Asuncion: Der Verwaltungsrat des Nationalen Fürsorgeinstituts, IPS, hat eine Überprüfung der Ärzte in den institutionseigenen Krankenhäusern angeordnet. Grund dafür sind wiederholte Anzeigen über Nachlässigkeit der Ärzte. Wie der Leiter des IPS, Pedro Ferreira , informierte, seien in den letzten Monaten mehrere Kleinkinder erblindet, weil Ärzte nicht die notwendigen Vorsorge-Untersuchen und Behandlungen vorgenommen hätten, um der Krankheit Retinopathie vorzubeugen. Durch den hohen Sauerstoffdruck durch künstliche Beatmung bei Frühgeborenen, kann die Netzhaut geschädigt werden. Unbehandelt führt die Erkrankung zur Erblindung, in weniger schweren Fällen kann starke Kurzsichtigkeit und in späteren Lebensjahren Netzhautablösung die Folge sein.

Asuncion: Es wird in Paraguay der Tag der Anwälte begangen. Aus Anlass des Tages führten zahlreiche Anwälte eine Kundgebung vor dem Justizpalast durch. Mit der Maßnahme wollten sie ihre Unzufriedenheit über die schlechte Amstführung der Mitglieder des Obersten Gerichtshofs zum Ausdruck bringen. In einer Notiz an den Präsidenten des Obersten Gerichtshofs äusserten sie ihre Besorgnis sowie Vorschläge für Verbesserungen des Justizsystems in Paraguay.

Posted in Südamerika | Leave a comment

Deutschland und Polen bauen Gesundheitsforschung aus

Deutschland und Polen bauen die gemeinsame Forschung in den Neurowissenschaften aus. Für bilaterale Projekte stehen bis zum Jahr 2009 erneut rund sechs Millionen Euro bereit, teilten das Bundesministerium für Bildung und Forschung (BMBF) und das polnischen Ministerium für Wissenschaft und Hochschulwesen (MNiSW) am Donnerstag in Berlin und Warschau mit. Beide Länder teilen sich die Ausgaben. Die Projekte sollen dem besseren Verständnis der Mechanismen neurologischer und psychischer Erkrankungen sowie zur Entwicklung von therapeutischen Strategien und Rehabilitationsmaßnahmen dienen.Mit der erneuten Ausschreibung wird die erfolgreiche Kooperation beider Länder fortgesetzt. Seit 2003 wurden 13 grenzüberschreitende Forschungsprojekte unterstützt. Dabei erarbeiteten 34 deutsch-polnische Forschergruppen wichtige Erkenntnisse zu neurologischen Erkrankungen wie Schlaganfall, Alzheimer, Parkinson, Epilepsie, Multiple Sklerose und Hirntumoren. Unter anderem bauten die Universitäten Ulm und Warschau eine gemeinsame Genbank zur Untersuchung der molekularen Grundlagen seltener Erkrankungen wie der Amyotrophen Lateralsklerose auf. BMBF und MNiSW förderten bereits die erste Staffel mit 5,5 Millionen Euro.

Die bilaterale Zusammenarbeit soll den wissenschaftlichen Fortschritt durch kooperative Forschungsansätze beschleunigen und die Gesundheitsversorgung verbessern. Nach Schätzungen der Weltgesundheitsorganisation leidet weltweit mehr als eine Milliarde Menschen an Erkrankungen des zentralen Nervensystems. In Europa ist schätzungsweise ein Drittel der Krankheitslast auf Hirnerkrankungen zurückzuführen.

Posted in Deutschland, Polen, Wirtschaft | Leave a comment

Vereinigung des Finanzsektors bereiten eine Gesetzesvorlage vor

Die Vereinigung des Finanzsektors bereiten eine Gesetzesvorlage vor, die sie demnächst im Parlament vorlegen wollen. Ziel ist, das derzeitig geltende Scheckgesetz abzuschaffen. Es ermögliche, ungedeckte Schecks in Umlauf zu bringen. Im Gegensatz zu den schwerwiegenden Sanktionen im früheren Scheckgesetz droht nun lediglich eine Kontensperre von einem Jahr, wenn 10 ungedeckte Schecks innerhalb von 30 Tagen ausgestellt wurden. Die vorher bestehende Strafandrohung von 10 Jahren Kontensperrung im Fall des Ausstellens von Schecks von bereits geschlossenen Konten, fiel weg. In der Praxis ist es schwierig, gegen den Inhaber eines geschlossenen Girokontos strafrechtlich vorzugehen, wenn ungültige Scheckvordrucke in Umlauf gebracht werden.

In Zukunft könnte für Beamte im Öffentlichen Dienst die Sprache Guaranie neben Spanisch mandatorisch werden. Das sieht ein Gesetzentwurf vor der Partei Patria Querida erarbeitet wurde. Wie aus dem Entwurf hervorgeht, sollten die Staatsdiener in der Lage sein Personen zu bedienen, die lediglich Guaranie beherrschen. Zudem will der Parlamentarier einen Resolutionsentwurf vorantreiben, der Guaranie auch innerhalb des Mercosur als offizielle Sprache anerkennt.

Posted in Südamerika, Wirtschaft | Leave a comment

Defizit bei den Sicherheitsmaßnahmen in den Supermärkten, Schulen, Krankenhäusern

Die Richter, die für den Fall der Brandkatastrophe beim Ycuá Bolaños zuständig sind, haben sich heute Nachmittag zum Privatsitz des Staatspräsidenten begeben. Dort wollten sie die Zeugenaussage des Staatspräsidenten über die Geschehnisse des 1. August 2004 anhören. Von seiten des Ministeriums für Öffentliche Sicherheit und Ordnung war vorgeschlagen worden, in dem Strafprozess auch den Staatspräsidenten um eine Zeugenaussage zu bitten.

Zwei Jahre nach der Brandkatastrophe am Ycuá Bolaños gibt es immer noch ein Defizit bei den Sicherheitsmaßnahmen in den Supermärkten, Schulen, Krankenhäusern und anderen größeren Gebäuden der Landeshauptstadt. Der Direktor der Abteilung für Inspektionen der Stadtverwaltung von Asuncion wies darauf hin, das bisher nicht mit Sicherheit gesagte werden könne, das die genannten Institutionen über die notwendigen Maßnahmen zur Vorbeugung von Bränden verfügen. Obwohl die Kontrollen bereits verbessert wurden, seien auf diesem Gebiet noch zahlreiche Verbesserungen notwendig. Die asuncioner Stadtverwaltung verfügt zur Zeit über 130 Inspektoren, von denen jedoch lediglich 12 für Überprüfungen der Baupläne und Inspektionen nach der Fertigstellung der Gebäude zuständig sind.Es wird der Brandkatastrophe beim Ycuá Bolaños in Paraguay  gedacht. Aus diesem Anlass findet heute um 10 Uhr vor den Ruinen des ehemaligen Supermarkts statt. Der Brand, bei dem 400 Personen ums Leben kamen und etwa 477 Personen verletzt wurden, ereignete sich am 1. August 2004.

<> Filadelfia: Die Departamentsverwaltung von Boqueron unterstützt in diesem Jahr wieder fast 200 Studenten durch finanzielle Mithilfe. Durch die Stipendien werden 92 Universitätsstudenten, 57 Studenten der mittleren Reife und 51 Studenten in den letzten drei Jahren der Sekundarausbildung.

Posted in Südamerika, Webtipps, Wirtschaft | 1 Comment

Paraguay Diskussionen über unterirdische Süsswasserreserven

Hauptthema des Treffens ist der Acuífero Guaraní. Fachleute aus den Ländern Südamerikas wollen gemeinsam die Resultate einer Studie analysieren, die über die unterirdische Grundwasserreserve gemacht wurden. Das dreitägige Treffen findet im Gebäude der Citec in Luque statt. Organisiert wird das Studium von dem Generalsekretariat des Projekts Acuífero Guarani, an dem die Länder Paraguay, Argentinien, Brasilien und Uruguay beteiligt sind. Der Acuífero Guaraní wird als eine der größten unterirdischen Süßwasserreserven der Welt angesehen. Er liegt in einer geologischen Formation, die das Flusssystem des Río Paraná, Río Uruguay und Río Paraguay einschließt und eine Oberfläche von 1,2 Millionen Quadratkilometern umfasst. Davon gehören 840 tausend Quadratkilometer zu Brasilien, 226 tausend zu Argentinien, 72 tausend zu Paraguay und 59 tausend zu Uruguay. Insgesamt wird in ihr ein Gesamtvolumen von 55 tausend Kubikkilometern Süßwasser vermutet. Die Zone, in der die Hauptentnahme stattfindet, befindet sich im Dreiländereck zwischen Brasilien, Argentinien und Paraguay, der Triple Frontera. Im Mai 2003 wurde in der uruguayischen Hauptstadt Montevideo, dem Verwaltungssitz des Mercosur, das „Projekt für den Schutz und die Nachhaltige Entwicklung des Systems Acuífero Guaraní” vorgestellt. An diesem Forschungsprojekt, mit einer Laufzeit von vier Jahren und einem Gesamtbudget von 28 Millionen US-Dollar, sind neben den Regierungen von Argentinien, Brasilien, Paraguay und Uruguay auch die Weltbank, der Globale Umweltfonds, die Organisation Amerikanischer Staaten und andere internationale Organisationen beteiligt. Ziel des Forschungsvorhabens ist die Bestimmung des Potenzials der Wasserreserve, die Entwicklung von Strategien zur Vermeidung von Umweltverschmutzung, „Nachhaltige Entwicklung” und permanente Kontrolle.

Posted in Südamerika | Leave a comment